• Startseite
  • Verein
    • Spielort
    • Kontakt
    • Rückblick
  • Einheit-Blog
  • 1. Herren
  • Weblinks
  • Bergmannpokal
    • Turnierinfo 2022
    • Anmeldung 2022
  VSG Einheit Rüdersdorf e.V.

Rüdersdorf an der Tabellenspitze

26/9/2011

0 Comments

 
[sts]
Die Rüdersdorfer stehen an der Tabellenspitze der Bezirksliga B. Die Spiele am 2. Spieltag gegen SV Ludwig Renn und Charlottenburger TSV wurden mit 3:1 und 3:0 gewonnen. Die immer noch anhaltenden Personalprobleme, die sich aktuell noch verschärften, steckte die Einheit weg und präsentierte sich als „Einheit“ auf dem Feld.
An diesem 2. Spieltag hieß es für die Rüdersdorfer, bei denen einige am Tag zuvor mit der TSGL Schöneiche deren Saisonauftakt gefeiert haben, früh aufstehen, denn um 9:00 Uhr war an diesem Sonntag Beginn in Reinickendorf. Große Sorge bereitete erneut die Personaldecke der Mannschaft.


Die Außenposition musste das Fehlen von vier Spielern kompensieren, Carsten Heinrich sowie Ulli Klar fielen berufsbedingt aus, Tobias Munzert auf Grund einer Zerrung in der Wade und Sebastian Bischoff ist nach seiner Knie-OP noch nicht wieder voll belastbar. Desweiteren kann nur mit einem Zuspieler agiert werden, da Stephan Scheibe noch weiterhin wegen einer Bänderruptur im Sprunggelenk zum Zuschauen verdammt ist. Erfreulich und im Nachgang betrachtet auch sehr wichtig für die Erfolge an diesem Spieltag ist die Rückkehr vom Mittelblocker Björn Zander ins Team. Mit ihm und Jens Perschke waren somit zwei von eigentlich vier Mittelblockern einsetzbar. Betreut vom verletzten Zuspieler Scheibe, stellte sich somit das Team quasi von selbst auf. Zu den bisher genannten alternativlosen Positionen agierten auf den Außenpositionen Andreas Lachmann und Patrick Grothe, auf der Diagonalposition Daniel Weber sowie als Libero Marcel Tavernier. Auf der Bank nahmen Platz Jan Krug und Sebastian Bischoff, der allerdings nur eine Not-Option für die Annahme darstellt.

Im ersten Spiel gegen SV Ludwig Renn taten sich die Rüdersdorfer in der Annahme sehr schwer, was so den Gegner immer wieder ins Spiel zurück brachte und den Satz lange Zeit offen hielt. Der erste Satz wurde trotz alledem ohne Probleme gewonnen der zweite jedoch auf Grund haarsträubender Fehler in Annahme und Feldverteidigung zu Recht verloren. Danach besann man sich auf mehr Konzentration bei den benannten Problemen, vor allem war der Libero gefordert, der bis dahin selten positiv auffiel. Dies klappte dann auch wesentlich besser, so dass bei besserer Annahme das nun genauere und druckvollere Angriffspiel der Rüdersdorfer zu zwei klaren Satzerfolgen führte. Einen Wermutstropfen gab es dennoch, Außen Patty Grothe musste verletzungsbedingt ausgewechselt werden, eine alte Schulterverletzung brach wieder auf. Für ihn spielte nun Jan Krug. Das bedeutete für das folgende Spiel, dass keine wirklichen Wechselmöglichkeiten möglich sind, das Team musste in dieser Besetzung durchhalten.

Der Gegner des zweiten Spiel des Tages, Charlottenburger TSV, für den der ehemalige Potsdamer Regionalligaspieler Clemens Jahn spielt, wurde eigentlich deutlich stärker als er erste Kontrahent eingeschätzt. Jedoch zeigten die Rüdersdorfer eine geschlossen starke Leistung und konnten somit die ersten beiden Sätze klar gewinnen. Im dritten Satz traten erneut kleine Konzentrationsschwächen auf, die Charlottenburger konnten sich leicht absetzen  und hielten bis 24:21 den Vorsprung und hatten somit Satzbälle. Doch die Rüdersdorfer schiene dadurch aufzuwachen und verkürzten auf 24:24. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit spektakulären Ballwechseln. Die Einheit konnte drei weitere Satzbälle abwehren und entschieden den dritten doch noch mit 30:28 für sich.

Somit wurden alle Spiele der Saison bisher gewonnen und nur zwei Sätze dabei abgegeben. Damit stehen die Rüdersdorfer an der Tabellenspitze der Bezirksliga B vor dem Köpenicker SC, der zwei Sätze mehr abgegeben hat.
3. Spieltag ist am Sonntag, den 16.10.2011, gegen die Reinickendorfer Füchse II und TSV Wedding II.

Für die Einheit spielten: Jens Perschke, Björn Zander, Daniel Weber, Jan Krug, Siegfried Stollte, Patrick Grothe, Andreas Lachmann, Marcel Tavernier, Sebastian Bischoff
0 Comments

Zwei Siege zum Saisonauftakt

16/9/2011

0 Comments

 
Bild
[sts]
Beide Auftaktbegegnungen, zum einen gegen Rotation Prenzlauer Berg V und im Anschluss gegen Empor Brandenburger Tor II, zum Start in die neue Saison 2011/12, konnten in heimischer Halle gewonnen werden. Trotz stark personell geschwächter erster Sechs, da zwei Spieler verletztungsbedingt ausfielen und zwei Spieler im Urlaub sind, wurden beide Spiele letztendlich verdient und überzeugend mit 3:1 und 3:0 gewonnen.

So musste die Mannschaft auf die im Urlaub verweilenden Mittelblocker Björn Zander und Thomas Aulich sowie verletzungsbedingt auf Zuspieler Stephan Scheibe und Außenannahmespieler Sebastian Bischoff verzichten. Man merkte zwar die ein oder anderen Abstimmungsprobleme, jedoch konnte dies mit Routine und individueller Stärke ausgeglichen werden. So versuchte sich Diagonalspieler Jan Krug auf der Mittelblockerposition und setzte den ein oder anderen Block, jedoch mangelte es am Schnellangriff da die Bewegungsabläufe oftmals nicht stimmten und der Zuspieler Siggi Stolte auch Probleme hatte sich darauf einzustellen. Die generischen Mannschaften konnten aber aus dieser Baustelle keinen nenneswertes Kapital schlagen sowie generell den Rüdersdorfern zu keinem Zeitpunkt gefährlich werden. Die Außenpositionen wurden durch Andreas Lachmann und Patrick Grothe besetzt, die ihre Sache souverän und stabil meisterten. Diagonal schmetterte Daniel Weber, der nach schwerer Fingerverletzung in der vergangenen Saison lange Zeit ausfiel, zurück ins Team.

Fazit des heutigen Spieltages: Saisonstart geglückt und dabei trotz der besagten Probleme gut gespielt. Sicherlich waren beide gegenerischen Mannschaften auch nicht die große Herausforderung für die Einheit, jedoch wurde diese souverän gelöst. Luft nach oben ist aber auf allen Positionen noch vorhanden.
Der nächste Spieltag findet am Sonntag, den 25.09.2011 auswärts in Charlottenburg statt. Auf die beiden Verletzten wird da mit Sicherheit noch verzichtet werden müssen, auch kann Carsten Heinrich nicht teilnehmen jedoch kann wieder auf zwei etatmäßige Mittelblocker zurückgegriffen werden.

Für die Einheit spielten: Ulrich Klar, Tobias Munzert, Jens Perschke, Daniel Weber, Siegfried Stollte, Patrick Grothe, Andreas Lachmann, Carsten Heinrich, Jan Krug, Marcel Tavernier

0 Comments

Zuspieler verletzt sich im Training

8/9/2011

1 Comment

 
Bild
Zuspieler Stephan Scheibe verletzte sich im Training am Sprunggelenk und fällt für den Saisonauftakt aus.

Erste Diagnose des Arztes - Bänderruptur. Damit ist für ihn der Saisonauftakt und wohl mindestens auch der zweite Spieltag gelaufen.
Beim Donnerstag-Training geschah es, einen enge Situation am Netzt - beide Spieler versuchten den Ball übers Netz zu drücken und bei der Landung landete Stephan, der wohl auch leicht unter dem Netz druch war, auf dem Fuß eines Mittspielers und knickte um. Das verletzte Sprunggelenk schwoll sofort stark an und ein Auftreten mit dem Fuß war nicht mehr möglich.

Weiterhin muss Einheit Rüdersdorf auch noch auf Außenangreifer Sebastian Bischoff verzichten, der nach einer Knieverletzung am Meniskus operiert wurde und noch nicht einsatzfähig ist.

1 Comment

    Archiv

    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    February 2015
    September 2014
    August 2014
    September 2013
    March 2013
    February 2013
    February 2012
    December 2011
    November 2011
    October 2011
    September 2011
    December 2009

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Verein
    • Spielort
    • Kontakt
    • Rückblick
  • Einheit-Blog
  • 1. Herren
  • Weblinks
  • Bergmannpokal
    • Turnierinfo 2022
    • Anmeldung 2022